1. Die Irrfahrten des Odysseus (62 Min.)
In einem warmen Sommerabendlicht im Westallgäu landet überraschend ein griechisches Schiff. Der Film erzählt die „Irrfahrten des Odysseus“ mit surrealen Elementen und künstlerischer Fantasie, inspiriert von Homers Epos. Die Figuren bewegen sich pantomimisch und werden von Musik und einem Erzähler begleitet.
Die Berglandschaften und Statuen aus der Glyptothek München verwandeln sich in Götter und Ungeheuer. Dramatische Szenen mit Kalypso und Nausikaa wurden an der Argen gedreht, während die Zauberin Kirke in einem umgestürzten Baum residiert.
Regie führt Hans-Christian Hauser, der auch die Rolle des Odysseus spielt. Jana Spasojevic verkörpert die weiblichen Figuren, während Schüler und Studenten als Odysseus‘ Gefährten agieren. Der Film kombiniert Originalpassagen aus der Odyssee mit einer neuen Nacherzählung. Die Filmmusik für fünf Instrumente wurde von Hauser komponiert, und die Kameraarbeit stammt von Fabio Paulmichl. Maria Anelli schnitt die mehrschichtigen Elemente zu einem künstlerischen Epos zusammen.
Dieses Filmprojekt des Isny Opernfestivals 2022 wird gefördert im Rahmen des Impulsprogrammes „Kunst trotz Abstand“ des Ministeriums für Kunst Baden-Württemberg und von der LBBW-Stiftung.
2. Der Kun-Lun-Sklave (18 Minuten)
Der Film basiert auf einer historischen chinesischen Novelle und erzählt ein Märchen mit einem orientalisch-islamischen Charakter. Der junge Tsui besucht den Ministerpalast und sieht ein Singmädchen, das ihm geheimnisvolle Zeichen gibt. Tsuis Sklave Melek, ein Turk aus Kun-Lun, interpretiert die Zeichen und ermutigt Tsui, das Mädchen heimlich zu besuchen.
Um Tsui zu helfen, tötet Melek den Wachhund des Palastes und trägt Tsui über die Mauern in das Gemach des Mädchens. Nach einem kurzen Aufenthalt fliegt Melek mit Tsui und dem Mädchen aus dem Palast, ohne dass die Wachen es bemerken. Jahre später werden Tsui und das Mädchen vom Minister entdeckt. Während Tsui Gnade erfährt, wird Melek als Bedrohung angesehen und soll beseitigt werden. Trotz der Angriffe der Soldaten entkommt Melek unversehrt.
Unsere Filmmusik ist filigran komponiert für neun klassische Musikinstrumente.