Programm

Eine Frage der Haltung
12.12.2023 | Di | 20 Uhr
Dokumentation | D 2020 | FSK 0 | 87 min
In Zusammenarbeit mit dem BIV Leutkirch e.V.
In den späten 1970ern erreichte eine südasiatische Milbe Europa und löste ein Massensterben in der Population westlicher Honigbienen aus. Seitdem wird Honig in Europa nur unter flächendeckendem Einsatz starker Medikamente gegen die Varroamilbe gewonnen. Die Doku „Eine Frage der Haltung“ bietet ungewöhnliche Einblicke und einen immersiven Zugang in die widersprüchlichen Lebenswelten von Menschen und Honigbienen, die gemeinsam versuchen mit der Varroakrise zu leben oder diese nachhaltig zu lösen. Von der Schweiz bis nach Baschkirien und von Garagen-Laboratorien bis in die tiefsten Wälder Europas wird deutlich, dass der Status der Honigbiene als Nutztier, Haustier oder Wildtier neu verhandelt werden muss. Drei beobachtende und drei diskursive Kapitel featuren Schlüsselfiguren der Imkerei und einzigartige Szenen aus Forschung, Zucht und dem in Europa in Vergessenheit geratenen Handwerk der baschkirischen Zeidlerei.
cineclub News
29.11.2023
Filmabend „Jüdisches Leben am Federsee“ über die jüdische Gemeinde Buchau am 22. November 2023 im Centraltheater Leutkirch
Manche Dinge bekommen durch politische Geschehnisse eine andere Bedeutung. So war bereits … mehr
02.11.2023
Fast ausverkauftes Haus beim Dokumentarfilm „Unser Boden - unser Erbe” am Dienstag, 24.10.2023 mit anschließender Gesprächsrunde
Essbare Pflanzen wurzeln im Erdreich. Aber nur noch 60 Jahre lang? Fehlen Deutschland dann … mehr
10.10.2023
Rundum gelungener Abend mit dem Film „von vielen” und anschließendem kleinen Konzert im Centraltheater
Seit fast 20 Jahren ist die Allgäuer Band „Rainer von Vielen“ im deutschsprachigen Raum … mehr