cineclub Newsletter abonnieren

Programm

Vogelperspektiven

18.4.2023 | Di | 20 Uhr

Dokumentation | D 2022 | FSK o.A. | 106 min

Präsentiert von Naturvielfalt Westallgäu und NABU Leutkirch

Die Situation für Vögel in Deutschland ist alarmierend und steht symptomatisch auch für die Auswirkungen der Klimakatastrophe in unserem Land: In den letzten 60 Jahren hat sich der Bestand der Vögel in der Bundesrepublik fast halbiert. Dennoch sind die Tiere für uns allgegenwärtig. Einige sind laut, andere singen melodisch, sie sind überall zu finden und präsentieren oft ihr schönes Gefieder.

Jörg Adolph begleitet in seinem Dokumentarfilm den Ornithologen und Vorsitzenden des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern, Dr. Norbert Schäffer, bei seiner Arbeit.

Der neue außergewöhnliche Naturfilm von Jörg Adolph („Das geheime Leben der Bäume“) behandelt eine hochaktuelle Thematik und zeigt, wie wichtig Vögel für die Erde, den Kreislauf der Natur und deshalb auch für die Menschheit sind.

Vor dem Film gibt es eine kleine Einführung mit Präsentation.

 

cineclub News

23.03.2023

Fast ausverkauftes Haus beim Film „Wie man auf den Kilimanjaro steigt – mit und ohne Krücken”

Am Dienstag, 14. März war der Filmemacher und Journalist Michael Scheyer aus Lindau mit … mehr

 

27.02.2023

Über 370 Gäste sahen sich den Film „Acht Berge” bei uns im Kino an

Der mit vielen Preisen ausgezeichnete und beeindruckende Film „Acht Berge” von Felix von … mehr

 

18.01.2023

Großer Andrang beim „Räuber Hotzenplotz”

Auch der Kinder- und Familienfilm läuft wieder gut an: Über 250 Besucher bei insgesamt vier … mehr